Reisetagebuch von Sabine und Bernd         

If you don't do it this year, you'll be one year older when you do.                       

(Warren Miller Skifilm Pionier)                                                                                        

Ski Roadtrip Skandinavien

10.4.2025
Über den Harz, mit Fahrradtour über den Brocken, nahmen wir die Fähre von Travemünde nach Helsinki. Durch die karelischen Wälder, vorbei an zugefrorenen Seen finden wir einen einsamen Platz am Saimaa See.

17.4.2025
In Joensu fahren wir zum nahegelegenen Weltcup Biathlonstadion Konthio Lahti. Nach Neuschnee und einer kalten Nacht mit -9°C ist unser deutscher Diesel versulzt und wir haben schleunigst finnischen Diesel nachgetankt. Wir skaten im Schneesturm die Weltcup Strecken ab. Über Kajaani fahren wir wieder in den Hossa Nationalpark. Wegen der hohen Temperaturen ist Langlauf leider nicht mehr möglich und so setzten wir uns aufs Rad und werden auf den verschlammten Straßen auch noch ordentlich geduscht. Hinter Kuusamo liegt der Skiort Ruka. Dort sind die Loipen noch gepflegt und wir haben zwei nette Runden gedreht. Nach einer Schneewanderung auf den Riisitunturi erhoffen wir eine ruhige Nacht auf dem Parkplatz. Da aber zwei Wanderer vermisst werden, startet hier eine Rettungsaktion mit vollem Programm. Wegen der nächtlichen Landung eines Heli's mussten wir auch noch umziehen. Die Wanderer wurden offensichtlich von den Leuten mit den Skidoos gerettet und ins Krankenhaus geflogen. Heute hat es am Polarkreis +17°C und an Skilaufen ist nicht mehr zu denken.

21.4.2025
In Pyhä, dem nächsten Skiort, sind auch nur noch verdreckte Skireste im Gelände und so besteigen wir den Skiberg im Matsch und fahren über die Piste ab. Am nächsten Tag finden wir im benachbarten Luosto noch ganz passable Loipen und skaten eine ausgedehnte 23 Km Runde in schöner Landschaft. Am Fluss Kitinen finden wir am Bootsanleger einen einsamen Übernachtungsplatz mit Grillhütte. Weiter nördlich wird die Schneelage zunehmend besser und die Temperaturen fallen Nachts jetzt auch wieder ins Minus. Wir sind jetzt kurz vor dem Inarisee im äußersten Norden Lapplands und in Kiilopää sind die 190 Km Loipen noch gut in Schuss. Hier verbringen wir die Osterfeiertage mit zahllosen gleichgesinnten Finnen. Voller Elan gehen wir die Loipen an, die sich als sehr anspruchsvoll herausstellen, bringen aber die steilen Aufstiege und ebensolchen Abfahrten sturzfrei hinter uns. Am Ende gönnen wir uns eine heiße Gratischdusche im Langlaufzentrum und stehen jetzt auf dem Gipfel Kaunispää des Skigebiets von Saariselkä mit 360° Panoramablick.

26.4.2025
Über Ivalo kommen wir nach Inari und dem gleichnamigen 3.-größten See Finnlands. In der größten Wildmarkgegend Europas steigen wir mit den Tourenski auf den höchsten Punkt Joenkielinen 535m.
In dieser gottverlassenen Gegend ist außer uns keine menschenseele unterwegs. Der Weiterweg geht über eine der berüchtigten Lehmpisten Lapplands. Nach 60 km ist der berühmte Skiort Levi erreicht und die Karre völlig eingesaut. Auch im Pallas Tunturi NP steigen wir auf den höchsten Buckel, Taivaskero 809m. Kurz vor Norwegen finden wir bei strahlendem Winterwetter in Hetta noch eine herliche Loipe und gönnen uns heute einen Campingplatz mit Sauna und duschen aus Leibeskräften.